Einführung in die Achtsamkeitsmeditation (live) @ Yoga an der Alster
Einführung in die Achtsamkeitsmeditation (live) @ Yoga an der Alster

Einführung in die Achtsamkeitsmeditation (live)

Meditation

Kurs

@ Yoga an der Alster

Level

Alle Levels

Mehr Informationen
Einführung in die Achtsamkeitsmeditation (live) @ Yoga an der Alster
Einführung in die Achtsamkeitsmeditation (live) @ Yoga an der Alster

Wir leben in einer höchst außergewöhnlichen und herausfordernden Zeit. Unsicherheiten im Äußeren, für einige wirtschaftlich oder gesundheitlich bedingte Lebensumstellungen, verlangen neben den gewöhnlichen, alltäglichen Herausforderungen des Lebens, viel von uns ab.

Wie gehen wir mit Herausforderungen um, wie bekommen wir unsere Stressreaktionen besser in den Griff, wie können wir lernen mit aufsteigenden Emotionen, wie Ängsten, Wut und Trauer besser umzugehen? In einem MBSR (Mindfulnes-Based Stress- Reduction) Kurs üben wir mit Hilfe von Achtsamkeit unseren Stress besser zu bewältigen. Diese Methode wurde in den 70er Jahren von dem Molekularbiologen Prof. Jon Kabat-Zinn ins Leben gerufen. Sie ist eine wissenschaftlich gut erforschte Methode, die mittlerweile in vielen Stresskliniken weltweit Anwendung findet und zusätzlich immer mehr zur Prävention von Stresserkrankungen eingesetzt wird. Nie zuvor in unserer Generation, war sie in meinen Augen so wichtig, wie jetzt.

An diesem Abend möchte ich eine Einführung mit Praxisanleitungen und Theorieaspekten in dieses unsere Resilienz wieder stärkende Praxis geben.

Datum

Donnerstag, 25. September 2025

Uhrzeit

17:30 - 19:30

(120 min)

Ort

Online

Online Stream

Diese Aktivität wird im Online Stream übertragen. Um teilzunehmen, folge diesen Schritten:

  • Dieses Studio verwendet Zoom als ihren Online-Streaming-Anbieter. Laden Sie die entsprechende App auf Ihren Laptop, Ihr Tablet oder Ihr Smartphone herunter

  • Zugang zum Online Stream ist ab 15 Minuten vor Beginn der Aktivität verfügbar. Geh auf "Meine Buchungen" und klicke "Jetzt zur Online-Übertragung" um zum Stream weitergeleitet zu werden

  • Bei einigen Streaming Anbietern (z.B. Zoom) ist es möglich, dass sich Teilnehmer:innen gegenseitig sehen können. Es ist aber auch möglich die Kamerafunktion zu deaktivieren. Dein eingegebener Name kann während des Meetings angezeigt werden, du kannst aber auch nur deine Initialen angeben. Bitte beachte, dass je nach Studio oder Anbieter individuelle Regeln für die Online Teilnahme gelten können.

Lehrer:in

Britta

Britta

Über

Yoga und Achtsamkeit bedeutet für mich in Verbindung zu gehen. In Verbindung mit meinem Körper, in Verbindung mit meiner Atmung und in Verbindung mit den Stimmungen, die mich gerade begleiten. Wenn mir das ohne Bewertungen und Vergleichen gelingt, mir einfach wertfreies Gewahrsein gelingt, dann macht mich das glücklich. Mein Anliegen ist es, einen Raum und eine Atmosphäre für meine Schüler zu schaffen, der möglichst viele dieser so wertvollen Präsenzerfahrungen eröffnet. In einer ganz besonderen Qualität gelingt dies natürlich in der Natur, auf dem Alstersteg, auf den Alsterschiffen oder auf der Seebrücke an der Ostsee. Aber selbst im Onlineformat hat sich gezeigt, dass es möglich ist. Ich bin dankbar, dass sich dieses Tor aufgetan hat und so auch viele Teilnehmer dabei sein können, für die es ansonsten nicht möglich ist, Yoga/Achtsamkeit mit mir zu erleben.

Ausbildung

Shivananda Yogalehrerausbildung 200Std. Yin Yogalehrer Ausbildung Miriam Wagner 50Std, Markus Giess 50Std. Entspannungstherapeutin MBSR Lehrerin Institut für Achtsamkeit Linda Lehrhaupt MBCL Lehrerin Institut für Achtsamkeit Linda Lehrhaupt Heilpraktikerin Psychotherapie

Tickets

Preis

Name

Tags

Info

39,00 €

Gesamtticket

Anbieterinfos

Bewertungen

4.9

(Noch keine Bewertungen)

Stornierungsbedingungen

Die Studiokurse kannst du bis 24Std vor Kursbeginn online stornieren. Workshops und Yoga auf der Alsterfahrten lassen sich nach Reservierung nicht mehr stornieren. Du kannst aber gerne einen Ersatzteilnehmer stellen. Vielen Dank für dein Verständnis.

Einführung in die Achtsamkeitsmeditation (live)

Datum

Donnerstag, 25. September 2025

Uhrzeit

17:30 - 19:30

(120 min)