Yoga for Trauma Sensitivity (25h) @ Urban Yoga Hamburg
 Yoga for Trauma Sensitivity (25h) @ Urban Yoga Hamburg

Yoga for Trauma Sensitivity (25h)

Yoga

Ausbildung

@ Urban Yoga Hamburg

Level

Intermediate

Mehr Informationen
 Yoga for Trauma Sensitivity (25h) @ Urban Yoga Hamburg
 Yoga for Trauma Sensitivity (25h) @ Urban Yoga Hamburg

Sich selbst Halt geben – durch Yoga mit Achtsamkeit und Mitgefühl

Traumatische Erfahrungen hinterlassen nicht nur seelische Spuren, sondern prägen tiefgreifend unser Nervensystem. Viele Betroffene fühlen sich im eigenen Körper fremd, emotional instabil oder chronisch überfordert. Genau hier setzt traumasensibles Yoga an: Es schafft einen sicheren Raum, in dem Orientierung, Selbstregulation und die Wiederverbindung mit sich selbst möglich werden.

Trauma verstehen – Yoga als Weg zur inneren Stabilität

In dieser 25-stündigen Fortbildung mit Nicole Witthoefft lernst du, wie Yoga Menschen mit Traumaerfahrungen auf körperlicher, emotionaler und energetischer Ebene unterstützen kann. Du erhältst fundiertes Wissen zu Traumaentstehung, Nervensystemregulation und Bindungsdynamiken – ergänzt durch zahlreiche Praxisimpulse, konkrete Sequenzen und einen feinfühligen Zugang zur Anleitung.

Yoga wirkt, wenn Sicherheit spürbar wird

Die heilsame Kraft von Yoga entfaltet sich dann, wenn Menschen sich sicher fühlen – im Raum, in der Bewegung, im Atem. Durch traumasensible Yogapraxis kann das Gefühl von Selbstwirksamkeit, gesunder Abgrenzung und innerem Halt gestärkt werden. Ziel dieser Weiterbildung ist es, Yoga so anzuleiten, dass Schutz, Autonomie und Achtsamkeit gleichermaßen Raum finden.

Inhalte dieser Fortbildung

  • Was ist Trauma? – Schocktrauma & Entwicklungstrauma
  • Trauma als Überlebensstrategie des Nervensystems
  • Bindungsmuster & deren Auswirkungen im Körper-Seele-System
  • Sicherheit und Orientierung als Basis für Heilung
  • Yoga als körperorientierter Heilungsweg
  • Die 7 Prinzipien des traumasensiblen Yoga
  • Praxis: Atmung, Asana, Meditation, Mantra, Mudra, Achtsamkeit
  • Ressourcenorientierung & posttraumatisches Wachstum
  • Sprache, Präsenz und Haltung im Yogaunterricht
  • Beispiele für traumasensible Kursgestaltung
  • Grenzen, Kontakt und Begleitung im Unterrichtsalltag

Für wen ist dieses Modul geeignet?Diese Fortbildung richtet sich an Yogalehrende, Therapeutinnen, Körperarbeiterinnen und alle, die mit Menschen in herausfordernden Lebenssituationen arbeiten – sowie an Yogapraktizierende, die selbst Traumaerfahrung mitbringen und ihr Verständnis vertiefen möchten. Offen für alle Stilrichtungen.

ZertifizierungDie Fortbildung umfasst 25 Unterrichtseinheiten und wird mit einem Zertifikat abgeschlossen. Sie kann als Weiterbildung im Rahmen der Yoga Alliance oder als Bestandteil einer Spezialisierung im Bereich traumasensibler Yoga anerkannt werden.

Leitung: Nicole Witthoefft
Psychotherapeutin, Yogalehrerin und erfahrene Dozentin für traumasensibles Yoga. Mit ihrem tiefen Wissen über körperorientierte Therapieprozesse und ihrer warmherzigen Präsenz schafft sie Räume, in denen echtes Wachstum und Selbstverbindung möglich werden.

Datum

Beginnt am Freitag, 12. September 2025

Mehrere Termine

Ort

Rostocker Straße 4, 20099 Hamburg

Lehrer:in

N

Nicole W.

Tickets

Preis

Name

Tags

Info

489,00 €

Yoga for Trauma Sensitivity

Termine

Im Checkout kannst du ein Ticket wählen um an Terminen dieser Aktivität teilzunehmen

Datum

Uhrzeit

Ort

Lehrer:in

12.09.2025

09:30 - 17:00

Rostocker Straße 4, 20099 Hamburg

Nicole W.

13.09.2025

09:30 - 17:00

Rostocker Straße 4, 20099 Hamburg

Nicole W.

14.09.2025

09:30 - 17:00

Rostocker Straße 4, 20099 Hamburg

Nicole W.

Anbieterinfos

Bewertungen

4.9

(Noch keine Bewertungen)

Stornierungsbedingungen

siehe AGB`s

Yoga for Trauma Sensitivity (25h)

Datum

Beginnt am Freitag, 12. September 2025

Mehrere Termine

N

Nicole W.

Lehrer:in