BASISWISSEN BECKENBODEN nach den Prinzipien der Spiraldynamik® und Integration in die Yogapraxis @ FREEDOM PRACTICE
BASISWISSEN BECKENBODEN nach den Prinzipien der Spiraldynamik® und Integration in die Yogapraxis @ FREEDOM PRACTICE

BASISWISSEN BECKENBODEN nach den Prinzipien der Spiraldynamik® und Integration in die Yogapraxis

BASISWISSEN BECKENBODEN nach den Prinzipien der Spiraldynamik® und Integration in die Yogapraxis @ FREEDOM PRACTICE
BASISWISSEN BECKENBODEN nach den Prinzipien der Spiraldynamik® und Integration in die Yogapraxis @ FREEDOM PRACTICE

"Basiswissen Beckenboden nach den Prinzipien der Spiraldynamik® und Integration in die Yogapraxis"

Beschreibung: Der Beckenboden ist Teil eines ganzen Systems und wird oftmals noch als "einzelner" Muskel betrachtet.

Lerne deinen Beckenboden kennen, erhalte eine Einführung in die spiraldynamischen® Prinzipien die dir ein neues,

tiefgreifendes Verständnis über den weiblichen Beckenboden vermitteln und integriere dies sofort in deine Yogapraxis!

Namasté, Daniela

Wo: Freedom Practice, Am Golfplatz 1, 4531 Kematen

Kosten: 120€ p.P. (inklusive Kursunterlagen)

Wann: Freitag, 9.5.25, 14:00-17:00 Uhr

Anmeldung: Daniela Mares, Physiotherapeutin & Yogalehrerin

physiotherapie-mares.at, daniela.mares@gmx.net, 0699/10865664 oder über eversports

Datum

Freitag, 9. Mai 2025

Uhrzeit

14:00 - 17:00

(180 min)

Ort

Am Golfplatz 1, 4531 Kematen an der Krems

Lehrer:in

diverse Gastveranstalter

diverse Gastveranstalter

Über

Diese Veranstaltung wird von einem externen Lehrer/Coach durchgeführt. Siehe Details im Text.

Tickets

Price

Name

Tags

Info

0,00 €

Gesamtticket Beckenboden Wissen - RN über 120 EUR folgt von Daniela Mares

Anbieterinfos

Bewertungen

5

(Noch keine Bewertungen)

Stornierungsbedingungen

Stornobedingungen:

100% bei Absage am Kurstag

90% einen Tag vor dem Event

75% bis eine Woche vor dem Event

50% bis zwei Wochen vor dem Event

Stornofrei ab 3 Wochen vor dem Event

BASISWISSEN BECKENBODEN nach den Prinzipien der Spiraldynamik® und Integration in die Yogapraxis

Datum

Freitag, 9. Mai 2025

Uhrzeit

14:00 - 17:00

(180 min)

diverse Gastveranstalter

diverse Gastveranstalter

Lehrer:in