
Flamenco Dialect: Manton (EN / DE) // online, in person & RECORDING (Osterferien 2025)
Prix
19,00 € | Billet à l'unité |
10,00 € | 2x Schnuppern |
30,00 € | Ferien Pass Osterferien (Holiday Full Pass) |
50,00 € | Probemonat |
99,00 € | 6 Classes Pack |
180,00 € | 12 Classes Pack |
40,00 € / mois | Kids & Teens: Tanzzeit Deluxe // 12 Monate Mindestlaufzeit |
45,00 € / mois | TanzPass Tanzzeit Deluxe // 12 Monate Mindestlaufzeit (75-90 Minuten) |
47,00 € / mois | Kids & Teens: Rise and Shine // 06 Monate Mindestlaufzeit |
52,00 € / mois | TanzPass Rise and Shine // 06 Monate Mindestlaufzeit (75-90 Minuten) |
54,00 € / mois | Kids & Teens: Flexi-Start // 03 Monate Mindestlaufzeit |
59,00 € / mois | TanzPass Flexi-Start // 03 Monate Mindestlaufzeit (75-90 Minuten) |
À propos du cours
*scroll down for ENGLISH*********************************
Schwungvolle Tanzschritte, spanisch inspirierte Musik, ausdrucksstarke Hände und eine stolze, kraftvolle Haltung werden dich mit Sicherheit verzaubern.
Einmalig in Hannover: Ab dem 14. Januar starten wir unseren neuen Manton Kurs - live im Studio der Calaneya Dance Academy und online via Zoom. Perfekt für Anfänger:innen mit einer gewissen körperlichen Fitness.
🌺 Das erwartet dich:Wir beginnen ganz vorne mit den Grundlagen des The Siren Project Manton Dialect. Jede Woche konzentrieren wir uns auf ein bis zwei Bewegungen und lassen Zeit für Wiederholungen und deine Fragen. Ein langsames Tempo ermöglicht es dir, dich sicher und gut begleitet weiterzuentwickeln.
Ein speziell auf den Tanzstil abgestimmtes Warm-up und Techniktraining bringt dich in Bewegung und aktiviert deine Arbeitsmuskulatur. Du lernst die Grundhaltungen kennen und baust nach und nach Kraft und Beweglichkeit auf. Unsere erfahrene und zertifizierte Dozentin gibt dir dabei Tipps und individuelles Feedback. So weißt du genau, worauf du persönlich achten kannst, um die Basis für eine lange und gesunde Tanzfreude zu legen.Sobald die Muskeln geschmeidig sind, lernst du schon die ersten Tanzbewegungen zu wunderschöner, spanisch inspirierter Musik.
*************
✨ Über den Stil:
Flamenco Dialect ist eine Weiterentwicklung von FatChance-Style®* und legt den Schwerpunkt dabei auf vom Flamenco inspirierte Bewegungen. Dass Flamenco einen großen Einfluss auf FCBD-Style® hat, ist allein an der erhabenen Haltung und den eleganten Floreos eindeutig zu erkennen. Im Flamenco Dialect werden diese Elemente noch mehr hervorgehoben und erweitert.
The Siren Project Manton Dialect ist eine facettenreiche, vom Flamenco und klassisch äqyptischen Tanz inspirierte Bewegungssprache, die von Agata Zakrzewska aus Warschau entwickelt wurde. Dieser fesselnde Movemen Dialect bezieht Einflüsse aus Flamenco Fusion (Devi Mamak), FatChanceBellyDance®Style und der Schleiertechnik aus dem Raks Sharki und verschmilzt diese Elemente zu einem dynamischen und ausdrucksstarken Tanzstil, in dessen Mittelpunkt der Manton (großes Tuch mit langen Fransen) steht.
*************
*Was ist FatChance-Style®?
Du lachst gerne, liebst es am Tanzen besonders, neue Freund:innen zu finden und kannst gar nicht genug davon bekommen, dich zu mitreißender, vielfältiger Musik zu bewegen? Dann ist FCBD-Style® genau das Richtige für dich! In kaum einem anderen Tanzstil wirst du so leicht neue Freund:innen finden, mit denen du gemeinsam lachen und tanzen kannst.FCBD-Style® ist eine moderne US-amerikanische Weiterentwicklung des ägyptischen Tanzes, die diesen mit Elementen aus dem Flamenco und indischem Kathak mischt.Durch ein ausgefeiltes System aus nonverbalen Kommandos bleiben die Tänzer:innen stets in Kommunikation miteinander und tanzen synchron, teilweise mit komplexen und effektvollen Formationswechseln. Anmutige, kraftvolle und dynamische Bewegungen in verschiedenen Formationen - und das ganz ohne Choreografie!
**********************************************************
ENGLISH **********************************************
***
Vibrant dance steps, Spanish-inspired music, expressive hands and a proud, powerful posture are sure to enchant you.
Starting January 14th, dive into the captivating world of The Siren Project Manton Dialect!
🌺 What You’ll Learn:Starting with the basics, each week focuses on one or two movements from The Siren Project Manton Dialect. No rush, no overload—this course offers a gentle pace that encourages mastery and confidence.
A warm-up and technique training specially designed for the dance style will get you moving and activate your muscles. You will learn the basic postures and gradually build up your strength and flexibility. Our experienced and certified instructor will give you tips and individual feedback. This way, you will know exactly what you can pay personal attention to in order to lay the foundation for a long and healthy dance experience.
As soon as your muscles are smooth, you will learn your first dance moves to beautiful, Spanish-inspired music.
✨ About The Style:
Flamenco Dialect is a further development of FatChance-Style®* and focusses on movements inspired by flamenco. The fact that flamenco has a major influence on FCBD-Style® is clearly recognisable from the elevated posture and elegant floreos alone. In the Flamenco Dialect, these elements are emphasised and expanded even more.
The Siren Project Manton Dialect is a rich, flamenco- and bellydance-inspired movement language created by Agata Zakrzewska from Warsaw. This captivating dialect draws influences from Flamenco Fusion (Devi Mamak), FatChanceBellyDance®Style, and veil technique from Raks Sharki, merging these elements into a dynamic and expressive dance style centered around the manton (large shawl).
Join us and experience the beauty of manton dance!
*************
*What is FatChance-Style®?
Do you like to laugh, love dancing, especially making new friends and can't get enough of moving to exciting, versatile music? Then FCBD-Style® is just the thing for you! Hardly any other dance style will make it so easy for you to find new friends with whom you can laugh and dance together.
FCBD-Style® is a modern American development of Egyptian dance that mixes it with elements from flamenco and Indian Kathak.
Using a sophisticated system of non-verbal commands, the dancers remain in constant communication with each other and dance in synchronisation, sometimes with complex and effective formation changes. Graceful, powerful and dynamic movements in various formations - without any choreography!
***
Please check the studio calendar. There will be no weekly class during german holidays. But we will try to organise some specials for you :-)
À propos de l'entraîneur/professeur
“Tanz ist Bewegung, Leidenschaft, Sprache, ...und für mich die schönste Form mit sich selbst und anderen in Kontakt zu kommen.” Daniela Niemietz ist Tanzpädagogin, Tänzerin, Choreografin, Sonderpädagogin (M.A.) und Pädagogische Leitung der Calaneya Dance Academy Hannover. Bereits seit ihrem zweiten Lebensjahr ist Bewegung zu Musik fester Bestandteil ihres Lebens. Dabei war sie schon immer neugierig, neben dem klassischen Ballett auch weitere Tanzgenres und Bewegungskünste kennenzulernen und zu erforschen. So begann sie bereits im Kindesalter in Hildesheim mit Jazz, Irish und Modern Dance. Dabei tauschte sie sich regelmäßig mit Tänzerinnen anderer Sparten aus. Besonders der Kontakt zu orientalischem Tanz und zeitgenössischen Tanzfusionen beeindruckten und faszinierten sie. Später widmete sie sich intensiv der japanischen Bewegungskunst Aikido und begann täglich zu trainieren. Während ihres Studiums der Sonderpädagogik in Oldenburg widmete sie sich wieder stärker dem Tanz. Über Orientalischen Tanz und Contemporary Dance entdeckte sie ihre große Liebe für zeitgenössische Tanzfusionen wie FatChanceBellydance® Style, Flamenco Dialect und Fusion Style. Ihr tägliches Training sowie zahlreiche Workshops und Privatstunden ermöglichten ihr – zusätzlich zum klassischen Ballett – eine umfassende Ausbildung in Tanzsparten abseits des Mainstreams. Auf der Bühne steht sie bereits seit frühester Kindheit. Dabei genießt sie besonders die Nähe zum Publikum und die Interaktion mit anderen Künstler:innen. Neben nationalen und internationalen Engagements ist sie vor allem auf verschiedenen Bühnen Hannovers zu sehen. So tanzte sie unter anderem mit dem Bewegungschor der Staatsoper Hannover, im Gartentheater Herrenhausen, in der Orangerie und bei den Kunstfestspielen Herrenhausen. In ihren solistischen und choreografischen Arbeiten verbindet sie zahlreiche Genres zu einer einzigartigen Fusion. Dabei geht es ihr vor allem darum, das Publikum mit passender Bewegungssprache zu erreichen – und dabei eine Sprache zu finden, mit der man eine Geschichte erzählen kann, für die es keine Worte gibt. Im Rahmen ihres Studiums der Sonderpädagogik (M.A.) beschäftigte sie sich intensiv mit Zusammenhängen zwischen Psyche und Bewegung, Bewegungsvermittlung, Theaterpädagogik und Sportphysiologie und verfasste eine Masterarbeit zum Thema „Traumasensible Gestaltung zeitgenössischer Tanzpädagogik für erwachsene Frauen“. Ihre Teilausbildung in der Psychomotorik absolvierte sie 2012 erfolgreich mit Lehrprobe und Videosupervision an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Als Dozentin ist Daniela Niemietz seit 2006 in verschiedenen Bereichen der Tanz- und Bewegungsvermittlung tätig. Ihre langjährige Erfahrung als Bewegungspädagogin und ihre Erkenntnisse aus ihrem Hochschulstudium sowie zahlreichen Weiterbildungen bildend dabei eine solide Basis auf der sie ihre wöchentlichen Kurse und Workshops gestaltet. Mit der Gründung ihrer eigenen Tanzschule, der Calaneya Dance Academy, ging für sie 2017 ein Traum in Erfüllung. Als Schule für künstlerischen Tanz gibt es endlich einen Ort in Hannover, an dem neben zeitgenössischem und klassischem Ballett auch zeitgenössische World Dance Fusionen einen Platz finden und mit Respekt, Wertschätzung und Bewusstsein für ihr künstlerisches Potential vermittelt werden. Nach drei Jahren warten konnte sie sich 2022 noch einen Lebenstraum erfüllen: Mit dem Absolvieren von General Skills und Teachers Training gelang es ihr tiefere Einblicke in den für sie schönsten Tanz der Welt gewinnen. Direkt von Carolena zu lernen hat sie tief beeindruckt, sowohl künstlerisch als auch pädagogisch. Dieser wichtige Schritt in ihrer Laufbahn wird für immer in ihrem Herzen bleiben als Wegbereiter in ihrer Entwicklung als Lehrerin und Künstlerin. Nebenbei engagiert sie sich als Vorstandsmitglied des „TaBeKu e.V. - Verein zur Förderung von interkulturellem Austausch durch Tanz, Bewegung und Kunst“ für den Abbau von Vorurteilen zwischen den Angehörigen verschiedener Kulturen sowie einen sensiblen Umgang mit Kulturgütern wie traditionellem Tanz.