Vidéothèque Yin Yoga - Das Wurzelchakra

Yin Yoga - Das Wurzelchakra

Vidéo
sport
Yin Yoga
Durée
60 min
Niveau
Tous les niveaux
Langue
Allemand
Établissement
Yoga Loft Ulm-hot yoga & more
Professeur
Elke
Disponibilité après l'achat
disponibilité illimitée
Connectez-vous pour regarder la vidéo

Prix

10,00 €Billet à l'unité
54,00 € / moisAbo light ermäßigt
60,00 € / moisAbo light
65,00 € / moisAbo light & Hot Yoga
76,50 € / moisAbo unlimited ermäßigt
85,00 € / moisAbo unlimited
85,50 € / moisAbo unlimited und Hot Yoga ermäßigt
95,00 € / moisAbo unlimited & Hot Yoga

À propos du cours

HINWEIS: Yin Yoga ersetzt keinen Arztbesuch.

Hola, herzlich Willkommen zu diesem Video, live aus Spanien

Das erste Chakra (Muladhara) – dein Wurzelchakra – ist wie dein inneres Fundament. 🌳 Stell dir vor, du stehst fest verwurzelt, stark und sicher, ganz so wie ein Baum, der tief in der Erde Halt findet.

Wenn dieses Chakra im Gleichgewicht ist, fühlst du dich getragen, entspannt und voller Vertrauen ins Leben. Du hast das Gefühl: „Ich bin angekommen. Ich bin sicher. Ich darf loslassen.“

Gerade im Alltag – zwischen Schule, Arbeit, Familie und tausend Aufgaben – verlieren wir manchmal dieses Gefühl von Boden unter den Füßen. Genau hier setzt Yin Yoga für dein Wurzelchakra an: Sanfte, erdende Haltungen helfen dir, dich innerlich zu stabilisieren, Stress abzugeben und wieder Ruhe zu spüren.

In meinem Video zum ersten Chakra bekommst du eine wohltuende Yin-Yoga-Sequenz, die dich zurück zu deiner Basis führt. Mit liebevollen Bildern, Atemübungen und kleinen Impulsen zur inneren Erdung. 💫

👉 Hol dir das Video und schenke dir diese wertvolle Zeit. Spüre, wie gut es tut, wieder fest im Leben zu stehen – geerdet, entspannt und voller neuer Energie.

Mehr Infos:

Das Wurzelchakra Muladhara ist das erste und unterste der sieben Hauptchakren und befindet sich an der Basis der Wirbelsäule (Steißbein). Es ist das Zentrum für Urvertrauen, Sicherheit und Stabilität, das uns mit der Erde und unseren Grundbedürfnissen verbindet. Es wird durch das Element Erde, die Farbe Rot und das Bija-Mantra "LAM" symbolisiert. Ein unausgeglichenes Wurzelchakra kann sich in Unsicherheit, Ängsten oder körperlichen Beschwerden im unteren Rücken und den Beinen äußern. 

Das Hauptthema des Wurzelchakras ist Sicherheit und Stabilität, und gerade weil es das erste und unterste Chakra ist, ist es von enormer Bedeutung. Das Wurzelchakra ist die Grundlage und Basis für unser Dasein und unsere Evolution als Seele in einem Körper. Es ist die Brücke zur körperlichen Welt, das Einlassen der Seele auf die Erfahrung des Inkarniert-Seins.

Ohne ein geheiltes Wurzelchakra ist keine nachhaltige spirituelle Evolution möglich. Erst ein geöffnetes Wurzelchakra ermöglicht es uns, dem Leben angstfrei zu begegnen, mit dem Fluss des Lebens zu fließen und uns wirklich auf die Erfahrung einzulassen, durch die unsere Seele wachsen kann. Nur auf dieser Grundlage ist authentische Spiritualität überhaupt möglich – vielfach wird Spiritualität sonst zu einer Flucht vor einem Leben, das zu bedrohlich und unsicher erscheint, eine eskapistische Spiritualität, welche sich stets nach dem Licht der höheren Sphären sehnt, dieses jedoch nie in die physische Erfahrung zu integrieren vermag. Es liegt auf der Hand, dass eine solche angstbasierte Spiritualität kaum zu wirklicher Transformation führen kann und die Lage oftmals eher verschlimmert als verbessert.

Das Wurzelchakra steht in Verbindung mit unseren Ur-Instinkten und unseren grundlegenden persönlichen und körperlichen Bedürfnissen des Lebens und Überlebens: Unser Bedürfnis nach Nahrung Sicherheit, Wärme, Schutz und Heimat, nach einem zu Hause, nach der Zugehörigkeit zu Unseresgleichen und nach Beruf(-ung). Seine starke Verbindung zu Beinen, Füßen und dem Skelettsystem, ist sozusagen die Manifestation seines wesentlichen Themas: Völlig verkörpert, stabil und geborgen im Leben zu stehen.

In dieser Yin Yoga Praxis schenkst du deinen Füßen, Beinen und deinem Becken besondere Aufmerskamkeit und stellst eine Verbindung zu deinem Wurzel-Chakra da .Durch erdende Asanas, die deine Balance herausfordern und deine Beine stärken, erfährst du Stabilität. Ebenso verbindest du dich durch die Asanas auf der Matte mit der Erde.

À propos de l'entraîneur/professeur

Sport und Bewegung begleiten Elke schon seit klein auf. Sie kam über das Leistungsturnen in den Fitnessbereich. Als ausgebildete Sportlehrerin hat sie mehrere Jahre in einem Fitnessstudio gearbeitet und dort den Fitness- und Kursbereich geleitet. Was Yoga anbelangt ist sie eher eine „Spätberufene“ … Elke wollte dann doch mehr über die verschiedenen Yogastile, deren Wirkungen und richtige Ausrichtungen wissen und hat hier im Yoga Loft ihre 200h Yogalehrerausbildung begonnen und abgeschlossen. Schnell hat sie sich vom Hot Yoga Fieber anstecken lassen und sich auch hier weitergebildet. Außerdem unterrichtet Elke gerne Hatha Yoga und Vinyasa. Es macht ihr sehr viel Freude Yoga zu unterrichten, die Philosophie und ihre Begeisterung dafür weiter zu geben.